Kai345: eval () "immer" umgehen?

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

Ich hatte es so verstanden, dass Javascript ausreichend Möglichkeiten bietet, so dass es keine Notwendigkeit gibt, eval() zu nutzen.

Für eigentlich alles, was man mit JS macht, wird dies auch so sein. Nur könnte es theoretisch durchaus sein, daß in einer bestimmten Umgebung und einer bestimmten Engine und besonderen, sehr seltenen Voraussetzungen ein ganz bestimmtes Problem nicht anders lösbar sein könnte. Da dieser Fall in Etwa so wahrscheinlich ist, wie daß die Sonne anfängt, Shanties zu singen, kann man im normalen Programmieralltag die eval()-Verzichtbarkeit durchaus auf 100% aufrunden :D

Cü,

Kai

--
Even if you are a master of jQuery, you can only create mediocre (at best)
scripts. The problem is that the authors you rely on have not mastered the
DOM themselves. It's like one blind guy leading another off a cliff (D.Mark/clj)
Foren-Stylesheet Site Selfzeug JS-Lookup
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?