Hi!
Weil ich als Nutzer erwarte, eine numerische Eingabe auch auf dem numerischen Tastaturblock tätigen kann; die Bastler sieser Formulare dies aber völlig unnützerweise vereiteln.
Die Frage ist, was will man zulassen und was will man daraus erkennen? Ist 1.024 nun 1tausend42 oder 1komma024? Und wie sieht es mit 1,024 aus, usw.?
Vereiteln ist bestimmt nicht das richtige Wort, denn es ist Aufwand, eine Localization einzuprogrammieren. Und dann stellt sich die Frage nach der Wirtschaftlichkeit. Lohnt es sich für "irgendwelche Exoten" etwas zu erstellen oder reicht es, wenn 99% der Zielgruppe damit zurecht kommen?
Beim Dezimaltrennzeichen ist das noch einfach, weil sich die Welt größtenteils nur in . und , unterscheidet, aber beim Datum ist es schon ungleich schwerer, kommt da ja auch noch eine Relevanz bei der Reihenfolge hinzu.
Und was geht mich die Rechtschreibdeform an?
Selbst die verlinkte Seite zeigt nummerisch als Alternativschreibweise an. :-P
Besser als Punkt und Komma im Nummernblock sind aber Formulare, die Punkt und Komma als Dezimaltrennzeichen zulassen. Die Beschränkung auf Komma ist ein Usability-Problem.
Achwas. Wenn etwas gegen eine Norm verstößt - was dein Dezimalpunkt hierzulande tut - ist das kein Usability-Problem. Ein Parkverbot wäre dann nämlich auch eins. :-)
Lo!