Hi,
Ich habe mir schon ganz viele Quelltexte angeschaut und da findet man immer diese "Null-Angaben", also z.B. cellpadding ="0" cellspacing="0" border="0", etc. Wieso kann man das eigentlich nicht weglassen?
kann man - und wenn man richtig arbeitet, tut man es auch. Allerdings verwendet man auch sehr selten Tabellen, wenn man richtig arbeitet. Ich vermute, Du bist auf Seiten gestoßen, die Tabellenlayout verwenden.
Wäre der Quelltext nicht übersichtlicher und wenn ich einen Rand möchte, dann kann ich doch angeben boder=1" oder was auch immer.
*Alles*, was mit Darstellung zu tun hat, ist Sache von CSS. border="1" hat mit Darstellung zu tun und somit im HTML-Code nichts verloren.
Oder m u s s man das schreiben?
Das Gegenteil ist eher der Fall. Bei sinnvollem Einsatz der Techniken ist "darf nicht" die korrekte Wortwahl.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes