Wie im PHP Script Webserver Betriebsystem herausfinden?
stef
- php
0 Der Martin
0 stef
0 Tom0 stef
Hallo,
ich möchte innerhalb eines Scriptes das Betriebsystem des Webservers herausfinden. Hintergrund ist daß ich hochgeladene Dateien verschieben möchte.
Es kommt also der Dateiname in dem Script mit z.B. "dateiXyz.txt" an. Ich möchte nun die datei mit move_uploaded_file() nach ".../uploads/dateiXyz.txt" verschieben. Dazu brauche ich ja den Fileseperator. Und der ist auf Windows ja "" und auf Unix "/". Daher muss ich unterscheiden können.
Abgesehen davon ist es immer mal ganz nett auf diverse Systemproperties abfragen zzu können :) Weiss jemand wie das (auch o.g.) geht?
Gruß
stef
Hallo,
Es kommt also der Dateiname in dem Script mit z.B. "dateiXyz.txt" an. Ich möchte nun die datei mit move_uploaded_file() nach ".../uploads/dateiXyz.txt" verschieben. Dazu brauche ich ja den Fileseperator. Und der ist auf Windows ja "" und auf Unix "/". Daher muss ich unterscheiden können.
nein, musst du nicht. Windows kann auch mit dem üblichen Forward Slash '/' umgehen. Auf der Kommandozeile klappt das zwar nicht immer (manchmal muss man die Namen dann scheinbar unnötigerweise in Anführungszeichen setzen), aber programmgesteuert ist das überhaupt kein Thema. Außer bei der 9x-Familie von Windows - aber die wird man wohl kaum als Webserver-OS antreffen. ;-)
Abgesehen davon ist es immer mal ganz nett auf diverse Systemproperties abfragen zzu können :) Weiss jemand wie das (auch o.g.) geht?
Schau dir mal die Informationen an, die du in $_SERVER[] bekommst.
So long,
Martin
Hallo,
»» Es kommt also der Dateiname in dem Script mit z.B. "dateiXyz.txt" an. Ich möchte nun die datei mit move_uploaded_file() nach ".../uploads/dateiXyz.txt" verschieben. Dazu brauche ich ja den Fileseperator. Und der ist auf Windows ja "" und auf Unix "/". Daher muss ich unterscheiden können.
nein, musst du nicht. Windows kann auch mit dem üblichen Forward Slash '/' umgehen. Auf der Kommandozeile klappt das zwar nicht immer (manchmal muss man die Namen dann scheinbar unnötigerweise in Anführungszeichen setzen), aber programmgesteuert ist das überhaupt kein Thema. Außer bei der 9x-Familie von Windows - aber die wird man wohl kaum als Webserver-OS antreffen. ;-)
»» Abgesehen davon ist es immer mal ganz nett auf diverse Systemproperties abfragen zzu können :) Weiss jemand wie das (auch o.g.) geht?
Schau dir mal die Informationen an, die du in $_SERVER[] bekommst.
So long,
Martin
Jau, das wars. Vielen Dank !!!
Hello,
frag doch einfach die dafür vorgesehene Konstante ab:
http://de3.php.net/manual/en/reserved.constants.php#reserved.constants.core
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg
Hello,
frag doch einfach die dafür vorgesehene Konstante ab:
http://de3.php.net/manual/en/reserved.constants.php#reserved.constants.core
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg
komme aus dem jsp bereich und kenne php erst seit gestern :) daher kannte ich diese konstanten noch nicht. 'ne riesen hilfe! Vielen Dank !!!