dan nimm den queltext so wie er ist und füge am ende des links z.b #unten ein dan funktionierts auch dan must du nur deine domain bzw den link auch dahin linken das würde dan so aussehn:
http://forum.de.selfhtml.org/index.html#unten
^^^^^^
(der link funktioniert nicht aber wen du die seite dan hochgeladen hast und dan darauf linkst dan dan funktioniert es)ganz wichtig ist das du ein div in den scroll div ganz unten absolut an body ausrichtest (oben) sonst scrollt der body auch nach unten
ich hoffe du hast es verstanden
mfg Patrici
Wie schon gesagt: Mit Ankern kenne ich mich bestens aus. Vielen Dank für diesen Hinweis, doch ich werde in diesem Fall trotzdem zu JScript greifen, da mir mir die get-methode in diesem sinne nicht gefällt.
Schade, dass da keiner Verständnis für hat.
Habe bis jetzt folgende Funktion:
<Body onLoad="document.getElementById('chatbox').scrollTop = document.getElementById('chatbox').scrollHeight - document.getElementById('chatbox').offsetHeight;" >
Mängel hier dran habe ich allerdings auch, denn die Anweisungen im body-tag stören, zumal sie nur auf einer einzelnen Seite benötigt werden, die mit php in die richtige index.php eingebunden wird und nur die index.php einen body-tag enthält.
Zudem wäre es schöner, wenn sich das Scrollen wie im http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#scroll_by@title=selfHTML-Tutorial verhalten würde und sich der Cursor nicht direkt beim Aufrufen der Seite am unteren Rand befinden würde. Es sieht einfach besser aus und würde den Nutzer (wenn er denn JScript aktiviert hat) darauf hinweisen, dass der Inhalt gescroll wird bzw. wurde.
mfg
...der WebWolf