Hallo,
ich habe freudigerweise einen online Code-Editor mit Syntaxhighlightning gefunden. Siehe http://sourceforge.net/projects/codepress
Dieser erstellt in einem iframe eine Kopie einer textarea, in der man mittels contenteditable den Inhalt verändern kann. Ein JavaScript sorgt für die Syntax Hervorbebung mittels regulärer Ausdrücke.
Soweit, so gut. Ich habe Links mit verschiedenen Klassen eingebunden. Ist ein Link noch nicht besucht gewesen, setzt der Firefox aufgrund von contenteditable eigenes CSS über das von mir definierte. Siehe folgenden Auszug aus Firebug:
a:link:-moz-read-write {contente...table.css (Linie 78)
text-decoration:underline;
color: -moz-hyperlinktext;
}
:-moz-any-link:-moz-read-write {contente...table.css (Linie 66)
cursor:text;
}
* {designmode.css (Linie 39)
-moz-user-modify:read-write;
}
a.map:link, a.map:visited, a.map:focus, a.map:hover, a.map:active {text.css...872440558 (Linie 19)
color:yellow;
}
[...]
Weiß jemand von Euch, ob und wie man die contenteditable.css von Firefox überschreiben kann? Ich will sie nicht auf den Clients überschreiben, sondern die Eigenschaften der css über die Webseite anpassen.
Vielen Dank im Voraus.
Andreas