hi Peter,
Aber wahrscheinlich gibt es gute Gründe, warum ich mir das abgewöhnen sollte. Ich höre?
Ne, es gibt immer Gründe, Datumsangaben 'eigenwillig' zu speichern. Ich hab z.B. Kalenderscripts, die ohnehin mit dem Julianischen Tag (Tage sind von 1.1.-4713 an bis heute fortlaufend durchnumeriert) rechnen, da speichere ich das Datum ganz einfach als fortlaufenden Tag.
Beispiel (Speicherung der Mondphasen für die Jahre 1700 bis 2199)
Fortlaufend durchnumerierte Tage sind insbesondere für die Berechnung der Kalenderwoche nach DIN 1355, des Wochentags und die Ausgabe tabellarischer Monate in HTML oder Text unerlässlich, da bringen mir die Datumsfunktionen und ~FeldTypen eines DBMS keinerlei Vorteile, ganz abgesehen vom bescheidenen Umfang der Epoche in denen solche Funktionen richtig rechnen würden.
Hotte
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.