Hi Michael,
Andere Lösungsvorschläge?
Ja, ich habe Dich nicht umsonst gefragt, ob Du alle Deine html-Ressourcen mit einem '<!--Force IE6 into quirks mode with this comment tag-->
' einleitest und wieso das dort steht.
Immer dann wenn es sich um Floats, Höhen, Breiten, Positionierung und Ähnlichem dreht, solltest Du Dich genau um das Gegenteil kümmern, nämlich dass sich der IE _nicht_ im Quirks-Modus befindet. Wobei Du natürlich nicht verraten hast, ob das, was Du meinst, im IE oder in einem richtigen Browser "falsch" ausgegeben wird.
Nochmal:
Wenn Du in den Body-Bereich einer _validen_ html-Ressource, die _nicht_ im Quirks-Modus ist, ein
<div style="width:50px; height:300px; background:blue;">
<div style="background:red;">
</div>
</div>
einfügst, dann wird Dir das blau eingefärbte div ausgegeben. Von dem darin liegenden, rot eingefärbten div, siehst Du nichts, weil es keinen Inhalt und somit die Höhe 0 hat. Erweiterst Du diesen Code jetzt auf
<div style="width:50px; height:300px; background:blue;">
<div style="height:100%; background:red;">
</div>
</div>
um, dann siehst Du _nur_ das rot eingefärbte innere div. Es hat nämlich jetzt 100% der Höhe seines Elternelements, dem blauen div, welches man somit jetzt nicht mehr sieht, weil es genau darunter liegt.
Wenn es bei Dir also nicht die 100% Höhe hat, liegt das an anderer Stelle. Wenn ich mir Deine CSS-Datei ansehe, habe ich das Gefühl, dass das nicht von Dir geschrieben ist, sondern zu 100% von wo auch immer übernommen worden ist. Wenn Du sowas nun verwendest und eine Ausgabe bekommst, die Du so nicht erwartest, ist eine Analyse bei einer deratig großen Menge an CSS-Anweisungen natürlich schwierig.
Der _umgekehrte_ Weg ist da der bessere. Nämlich von Null anzufangen und Element für Element mit CSS zu stylen, wobei Du ein nächstes Element erst behandelst, wenn das zuletzt behandelte in allen Browsern so ausgegeben wird wie erwünscht.
Wenn Du _dann_ zu einem Punkt kommst, bei dem die Ausgabe der Seite nicht so ist wie von Dir erwartet, weißt Du genau, dass der Grund dafür nur an den letzten Veränderungen der CSS-Datei liegen kann.
Mit lieben Grüßen aus Wien
Michi
Self-Code: ie:{ fl:| br:> va:} ls:# fo:| rl:° n4:# ss:| de:> js:{ ch:? mo:) zu:}
Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
It is nice to be important - but it is more important to be nice.
