Yerf!
Jetzt möchte ich eben gerne den Dijkstra-Algorithmus für PHP programmieren, hab aber selber leider nicht so viel Ahnung von diesem Algorithmus.
Den Algorithmus zu verstehen ist die eigentliche "Schwierigkeit". In nachher zu implementieren ist dann recht simpel. Die Beschreibung bei Wikipedia ist allerdings recht kompakt und technisch... aber evtl. helfen dir ja die Weblinks ganz unten weiter.
Ich hatte eben die Hoffnung, das mir hier jemand dabei etwas behilflich sein könnte. Oder vielleicht gibt es sowas schon fertig für PHP?
Ich hab das vor ein paar Jahren mal als Schulprojekt gemacht, aber ich hab den Quellcode leider nicht mehr. Wenn man sich aber erst mal hinsetzt und mittels Bleistift und Papier versucht nachzuvollziehen, wie der Algorithmus vorgeht, dann fällt einen die Implementierung recht leicht, da steckt dann nicht mehr viel dahinter.
Gruß,
Harlequin
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->