foomaker: Session-Objekt sinnvoll?

Beitrag lesen

Tach zusammen,

mal angenommen, es geht in mehreren php-Skripten einer site um Down-/Upload und Darstellung von Bildern (kann auch was anderes sein - egal). Dazu seien einige Funktionen deklariert, von denen mal die eine [scriptA.php -> funcA()], mal die andere [scriptB.php -> funcB()] gebraucht wird.

Bislang halte ich es so, dass ich die im jeweiligen Skript benötigten Funktionen am Anfang des Skripts inkludiere. Soweit so gut. Ich denke, so oder ähnlich machen das viele.

Nun meine Frage:
Was haltet Ihr davon, zu Beginn der Session, ein Objekt der Klasse IMG als "Session-Objekt" anzulegen, das alle Methoden zur Bildbehandlung bereits beinhaltet.

  
/* index.php */  
  
class IMG  
{  
  // Eigenschaften  
  private $var;  
  
  __construct()  
  {  
    //...  
  }  
  
  // Methoden  
  function funcA()  
  {  
    ...  
  }  
  function funcB()  
  {  
    ...  
  }  
  function getvar()  
  {  
    ...  
  }  
  ...  
}  
  
session_start();  
if(!isset($_SESSION['imgobj']))  
{  
  $_SESSION['imgobj']=new IMG();  
}  
  
/* scriptA.php */  
  
$_SESSION['imgobj']->funcA();  
  
  
/* scriptB.php */  
  
$_SESSION['imgobj']->funcB();  

Ich sehe da erstmal den Vorteil, dass ich nur ein einziges Mal (zu Beginn der Session) ein Objekt erstellen muss, aber dann im Verlauf der aktiven Session in jedem Skript Zugang zu allen relevanten Eigenschaften und Methoden habe, ohne darauf achten zu müssen, ob die jeweils benötigte Funktion (Methode) inkludiert ist, oder nicht.

Was spricht Eurer Meinung nach FÜR ein "Session-Objekt", was DAGEGEN.
Bin gespannt. ;-)

Gruß vom foomaker

--
Natürlich glaube ich an die Existenz von Ausserirdischen. Schliesslich gibt es ja auch das PERFEKTE SCRIPT.