Moin moin nochmal,
Danke auch für die Links und die Erläuterungen. Das hab ich jetzt verstanden, und werde Dir nicht nocheinmal andere Aussagen unterstellen. Für das besser Verständnis wäre jedoch ein kleiner Hinweis auf diesen kleinen, aber feinen Unterschied (zw. Attribute und Property) angebracht, verstehe aber das mensch es dann bei (fast) jedem Tag dazuschreiben könnte...
Aber wie gesagt verstehe ich den Sinn davon nicht, auf der Ebene von JavaScript gibts keinen Unterschied mehr zwischen value und defaultValue, beides setzt bei einem leeren Feld den Wert.
Offenbar gibt es in diesem Zusammenspiel (GWT+JS+DOM) diesen Unterschied, der auch mich verblüfft.
Also ich hab die richtigen Methoden in GWT gefunden und kann nun über die
unten aufgeführte Auswahl per DOM auf die jeweils gesetzten Werte zugreifen (auch defaultValue und value).
Für mich hat sich damit dieses Problem gelöst, da ich sowohl den bisherigen Wert, als auch die Cursorposition aus dem gegebenen Textfeld per DOM auslesen kann und in GWT weiterverarbeiten.
Schoenen Tag noch und danke für den Fisch...
// Zugriff per GWT/Java und DOM auf die Werte der Textarea
//
// Attribute der Textarea (nicht alle benutzt & wohl unvollständig)
System.out.println("givenTextarea: getAttribute(id): " + oldTextarea.getAttribute("id") );
System.out.println("givenTextarea: getAttribute(name): " + oldTextarea.getAttribute("name") );
System.out.println("givenTextarea: getAttribute(type): " + oldTextarea.getAttribute("type") );
System.out.println("givenTextarea: getAttribute(wrap): " + oldTextarea.getAttribute("wrap") );
System.out.println("givenTextarea: getAttribute(cols): " + oldTextarea.getAttribute("cols") );
System.out.println("givenTextarea: getAttribute(rows): " + oldTextarea.getAttribute("rows") );
System.out.println("givenTextarea: getAttribute(style): " + oldTextarea.getAttribute("style") );
// Values: defaultValue (between the start&end tag) value (official non existence)
System.out.println("givenTextarea: getPropertyString(value): " + oldTextarea.getPropertyString("value") );
System.out.println("givenTextarea: getPropertyString(defaultValue): " + oldTextarea.getPropertyString("defaultValue") );
// cursorposition selectionStart und selectionEnd
System.out.println("givenTextarea: getPropertyInt(selectionStart): " + oldTextarea.getPropertyInt("selectionStart") );
System.out.println("givenTextarea: getPropertyInt(selectionEnd): " + oldTextarea.getPropertyInt("selectionEnd") );