[latex]Mae govannen![/latex]
Im übrigen solltest du dich zugunsten von require() gleich von include() trennen - die handhabe ist exakt die selbe, das Resultat im Fehlerfall aber ungleich besser (Scriptabbruch mit fatalem Fehler).
das stimmt schon, man soll aber
require()
auch nicht _blind_ verwenden und schon überlegen, wo man welche der beiden Funktionen besser einsetzt.
Auch mal die (letzten beiden) Kommentare gelesen? Dieser Artikel ist völlig überholt und bezieht sich auf uralte PHP-Versionen (laut einem Kommentar soll das Verhalten bereits seit PHP 4.0.2 (Aug 2000) angepasst sein).
Cü,
Kai
--
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?