Hey Forum,
leider finde ich im Netz nicht das, was ich brauche, sodass ich mir gar nicht sicher bin, ob es überhaupt möglich ist. Auf der anderen Seite ist eigentlich alles auf die ein oder andere Art möglich!
Also folgendes Problem:
Ich bastel gerade ein Greasemonkey Script. dabei wird ein DIV verwendet um das Menu ein- und auszublenden. Darin ist ein Dropdownmenü, das bei drücken der Taste "abbrechen" wieder auf den alten Zustand zurückgesetzt werden soll.
Bei allen übrigen Elementen greife ich einfach über die id auf Objekt und setze den Wert zurück (z.B.: document.getElementById('F5rw_timeout').value = timeout). Nur geht das ausgerechnet nicht bei einer SELECT-Box. Laut <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm#default_selected@title=diesem selfhtml script> geht das ganz einfach. Und in der Tat funktioniert das beispiel hervorragend, nur leider nicht wenn das ganze von einem DIV umgeben ist. Ich hab hier rumprobiert wie ein verrückter der blöd geworden ist, aber ohne Erfolg.
Wie in dem Link beschrieben kann man die Auswahl mithilfe von "defaultSelected" über document.Testform.Auswahl.options[i].selected = true festlegen(Testform und Auswahl sind jeweils die Namen des Formulars und der SELECT-Box). Ich habe daher Sachen versucht wie:
-document.DIV-name.Testform.Auswahl.options[i].selected
-DIV-name.Testform.Auswahl.options[i].selected
-document.DIV-id.Testform.Auswahl.options[i].selected
-DIV-id.Testform.Auswahl.options[i].selected
Ich vermute, dass es eigentlich ganz einfach ist, bekomme es aber einfach nicht hin. Kann mir da einer helfen?
Falls jemand eine Lösung hat, wäre es toll, wenn er/sie es am Beispielscript (siehe Link) veranschaulichen würde (*Ansprüche-stell*).
Gruß und Dank,
Paul