Hallo Oma,
Das müssen doch deine Leute wissen die deinen Code verwenden was sie alles verboten haben. Sag du Ihnen was sie erlauben sollen und dein Code läuft.
du solltest davon ausgehen, dass es unglaublich viele Webmons^Webmaster gibt, die von den Einstellungen ihres Hostingpakets keine Ahnung haben - geschweige denn, was die im Einzelnen für Konsequenzen haben.
Alternative: Du schreibst deinen Code so das er auf allen Systemen läuft auf denen er eingesetzt wird.
Genau das hat er ja vor.
Dateien mit fsockopen zu öffnen ist eh nicht unbedingt die feine Art.
Dateien natürlich nicht - das kann fsockopen() genausowenig wie fopen() entfernte Ressourcen lesen kann[1]. Aber Ressourcen auf oder beliebige Kommunikationskanäle zu anderen Servern spricht am sehr wohl mit fsockopen() an.
So long,
Martin
[1] Ja, es gibt die Krücke "allow_url_fopen"; die auszunutzen ist aber auch nicht gerade die feine Art.
Hannes würfelt abends immer, ob er den Abend mit seiner Frau zuhause verbringt oder in die Kneipe geht. Wenn er eine 6 würfelt, geht er in die Kneipe.
Gestern musste er 37mal würfeln.