Mahlzeit Airwolf89,
Jetzt stehen die ganzen Variablen und ihr wert aber in einer einzigen Zeile in dieser Textdatei, wie du sagtest ist das ohne weiteres bearbeiten auch richtig so gut.
Was genau steht denn in einer Zeile dieser Datei? Du solltest Dir den String, der letztlich in die Datei geschrieben wird, mal zum Debuggen ausgeben lassen.
Jetzt möchte ich dass in der Datei der Output so da steht als ob ich mir den Inhalt (von print_r) im Browser ausgeben lasse.
Was genau wird denn von "print_r()" ausgegeben - was steht also im Quelltext einer Seite? Wie unterscheidet es sich von der gerenderten Ansicht? Was bewirkt letztendlich einen Unterschied. Wenn Du das herausgefunden hast bzw. Dir das klar ist, dann weißt Du auch, was Du mit dem, was "print_r()" zurückgibt, machen musst, damit es in der Datei genauso aussieht.
Das steht dann so in der Form da: (das ist die schöne form die mir print_r im Browser ausgibt)
Array
(
[a] => Apfel
[b] => Banane
[c] => Array
(
[0] => x
[1] => y
[2] => z
)
)
Das heißt, der Browser erzeugt Zeilenumbrüche und Einrückungen, die Du gerne hättest? Dann schau nach, warum der Browser das macht. Sorge anschließend dafür, dass diese Zeilenumbrüche und Einrückungen auch in der Datei ankommen.
Ich hoffe du verstehst jetzt was ich meine. Ich hätte das da oben schon eher posten müssen. Sorry dass ich mich ein wenig unverständlich ausgedrückt habe.
Kein Problem.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|