Holzmichel: verschachtelte Tabellen

Hallo erstmal,
nun ist es soweit! Ich möchte mir eine eigene Seite erstellen und habe einfach mal angefangen. Aber durch nur diese eine Tabelle bringt mich um den Verstand. Das geht doch bestimmt einfacher. Habe schon unter css nach Tabellen gesucht, die sind dann aber nicht so verschachtelt. Hatt von euch jemand eine Idee, wie man dieses einfach lösen kann. ein Link würde mir zu Not auch reichen. learning by doing :-)

Danke im Vorraus

<table width="702" border="2" cellpadding="0" class="MsoNormalTable"  style="width: 200.5pt; border-top-color: #A0A0A4; border-left-color: #A0A0A4; border-right-color: #A0A0A4; border-bottom-color: #A0A0A4;">
  <tbody>
    <tr class="MsoNormalTable" style="">
      <td width="133" align="center" valign="middle" style="padding: 0.75pt; background: white none repeat scroll 0% 0%; width: 98.25pt;
     "><p class="msonormal"><o:p/>
          <a href="Vxxx/1.html"><img name="Bild" src="images/Blaue Berge.jpg" width="105" height="105" alt=""></a></p></td>
      <td width= 462 valign="top" class="Stil1" style="padding: 0.75pt; background: white none repeat scroll 0% 0%; width: 333.75px;"><table width="439" border="0" cellpadding="0" class="MsoNormalTable">
        <tbody>
          <tr class="Stil1" style="">
            <td width="62" style="padding: 0.75pt; background: rgb(246, 246, 246) none repeat scroll 0% 0%; width: auto;"><p align="left" class="boxheader"><strong><span class="Stil1">blablabla</span></strong></p></td>
            <td width="212" style="padding: 0.75pt; background: none; width: 85.5pt; background-color: #E5E5E%;background-color: #E5E5E5;"><p align="right" style="text-align: right;" class="MsoNormal"><span style="font-size: 8.5pt;"><a href="...1.html">Routenplaner</a></span><span style="font-size: 8.5pt;">
              <o:p/>
            </span></p></td>
          </tr>
        </tbody>
      </table><span class="Stil3">ddddddddddddddddddddddddddddddd dddddddddddddssssssssssssss<br>
      ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br>
      ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd</span><br>

<table width="439" border="0" cellpadding="0" class="MsoNormalTable"  style="width: 300.5pt;">
            <tbody>
              <tr valign="baseline" class="Stil1" style="height: 11.25pt;">
                <td width="426" height="40" class="Stil5" style="padding: 0.75pt; width: 300pt; height: 11.25pt; background-color: #FFFFFF;">blablabla</td>
              </tr>
            </tbody>
        </table></td>
    </tr>
  </tbody>
</table>

  1. Hi,

    nun ist es soweit! Ich möchte mir eine eigene Seite erstellen und habe einfach mal angefangen. Aber durch nur diese eine Tabelle bringt mich um den Verstand.

    Das geht vielen so. Tabellen sind nicht zum Layouten gedacht, und wenn sie noch mehrfach verschachtelt werden, wird das ganze sehr schnell unuebersichtlich, und grausam zu warten.

    Informiere dich ueber CSS-basierte Layouts, die auf HTML-Code aufsetzen, der die Inhalte strukturell sinnvoll auszeichnet.

    Hatt von euch jemand eine Idee, wie man dieses einfach lösen kann.

    Da du nicht mal ansatzweise beschrieben hast, *was* du eigentlich "loesen" moechtest - Nein.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Hallo nochmal,

      Da du nicht mal ansatzweise beschrieben hast, *was* du eigentlich "loesen" moechtest - Nein.

      stimmt, habe überhaupt nicht geschrieben, was ich damit vorhabe.... äh sorry!

      ich wollte von diesen, ich nenne sie einfach mal .....Schachteln ;-) verschieden Dinge kurz beschreiben.
      Links sollte ein Bild reinkommen, welches auf eine weitere Seite verlinkt.
      Die Rechte Spalt habe ich umständlich in drei(4) Bereiche unterteilt. Oben Überschrift, mitte Beschreibung kurz.... auf der verlinkten Seite dann mehr und unten nochmalige kurze angaben.

      Im re Fenster re oben wäre das 4 Feld, für einen link nach map24(routenplaner)

      So, dann 10 davon untereinander und das wäre es fürs erste.

      Ich habe nun mit dieser Seite ein wenig ausprobierthttp://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#postop

      aber das optimum noch nicht gefunden.

      Trotzdem Danke für die
      TIPS
      mfg
      holzmichel

  2. @@Holzmichel:

    nun ist es soweit! Ich möchte mir eine eigene Seite erstellen und habe einfach mal angefangen.

    Nicht böde sein, aber fang am besten nochmal an – ohne Layouttabellen. Und ohne 'style'-Attribute. CSS gehört in ein <http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#separat@title=externes Stylesheet> (oder wenigstens in ein http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#zentral@title=zentrales).

    ein Link würde mir zu Not auch reichen.

    <http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm@title=CSS-basierte Layouts>

    Live long and prosper,
    Gunnar

    --
    Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
    1. Nicht böde sein, aber fang am besten nochmal an – ohne Layouttabellen.

      blöde oder böse? - egal, passt ja beides ganz wunderbar ins Konzept :)