EKKi: Dynamische Seitengröße

Beitrag lesen

Mahlzeit cyberoner1,

Ich versuche grade eine Website zu erstellen in reinem html mit css.

soweit so gut, ist ja eigentlich auch kein Thema, aber dann kam mein großes Problem mit dem resize.

Nein, Dein großes Problem ist, dass Du noch nicht ganz verstanden hast, wozu HTML und CSS da sind. HTML zeichnet die Struktur einers Dokuments aus. Ein Abschnitt wie

<div id="leiste_oben"></div>
<p class="suche">Experten-Suche</p>
<p class="anwalt">Rechtsanwälte</p>
<p class="sachver">Sachverständige</p>
<p class="gutachter">Gutachter</p>
<p class="bau">Bau-Gutachter</p>
<p class="kfz">KFZ-Gutachter</p>
<p class="medizin">Medizin-Gutachter</p>
<p class="etc">etc.</p>

jedoch hat überhaupt keine Struktur. Ich vermute, Du willst etwas wie eine Menüzeile darstellen. Eine Menüzeile ist von der Struktur her vergleichbar mit einer Liste von Links. Wieso schreibst Du Dein Menü also nicht ungefähr so:

<ul id="leiste_oben">  
  <li>Experten-Suche</li>  
  <li>Rechtsanwälte</li>  
  <li>Sachverständige</li>  
  <li>Gutachter</li>  
  <li>Bau-Gutachter</li>  
  <li>KFZ-Gutachter</li>  
  <li>Medizin-Gutachter</li>  
  <li>etc.</li>  
</ul>

und benutzt dafür ungefähr folgende CSS-Anweisungen:

#leiste_oben li {  
  display: inline;  
}

(ggf. noch um weitere Formatierungen wie Ränder, Abstände usw. ergänzt)?

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|