Hi,
was auch mich mal wieder in der Überzeugung bestärkt: Traue lieber der englischen Originaldoku.
ja sollte ich mir auch angewöhnen, was den Übersetzer da allerdings geritten hat....
Das treibt dann so seltsame Blüten, dass ein deutsches Excel beim CSV-Import keine ordentlich Komma-getrennten Werte mehr akzeptieren mag, sondern nur mit Semikolon getrennte Felder korrekt interpretiert (andernfalls muss man mit dem Import-Assistenten die Parameter von Hand einstellen).
Das stimmt, ich erinnere mich jetzt auch wieder daran und wie ich mich darüber immer geärgert hatte.
Allerdings finde ich Semikolon, oder noch besser ganz andere ungebräuchliche Zeichen als Trenner besser, aber leider gibt es ja kein Standards bei CSV, weder die optionale Einkapselung der einzelnen Werte noch ein definitives Trennzeichen. Zeit für ein neues Format dieser Art:
tsvwq [ tilde seperated values without quotes] oder sowas ähnliches;-)
Oli