Moin Moin!
wenn in einem lokalen Netzwerk Rechner nicht auf Ping-Anfragen antworten (und dennoch TCP/IP verwenden), dann hat der Administrator etwas falsch gemacht ...
Ja, z.B. WinXPSP2 installiert ;-)
Im Ernst: Diverse "Personal Firewalls" verhindern Antworten auf Pings. Es ist dumm, es ist sinnlos, aber die Hersteller meinen, die Kunden wollten es so haben. Frei nach dem Motto "wenn mein Rechner nicht anpingbar ist, ist er nicht angreifbar, weil er [für Ping] unsichtbar ist".
Davon abgesehen ist "eingeschaltet" etwas deutlich anderes als "TCP/IP Stack geladen und initialisiert". So lange ich meinen Arbeitsrechner nach dem Einschalten nicht anfasse, bleibt er ewig im ersteren Zustand (LILO boot screen). Welcher Zustand soll überwacht werden? "Eingeschaltet" kann nur mit Zusatzhardware überwacht werden, für "Eingeschaltet und TCP/IP-Stack geladen und TCP/IP-Stack passend konfiguriert" reicht ein Ping.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".