Otzelot: Opacity blende

Hi ich bin gerade dabei nen Script für ne onload überblendung zu schreiben.
Die Idee:
Wenn die Seite geladen wird, verändert sich die Opacity von einem Bild (in meinem Fall gemapte Links)

Mein Code:

<script language="javascript">  
function ueberblende() {  
 var op = document.getElementById("linksoben");  
  var newopacity = parseInt(linksoben.style.opacity);  
  if (newopacity<1.0) {  
  linksoben.style.opacity = newopacity + 0.1;  
  setTimeout(ueberblende, 15);  
  }  
  }  
  </script>

ID etc. sind natürlich im Bild angegeben, genau wieder Onload befehle im Body Tag

Ich denke das der Fehler im Teil "setTimeout(ueberblende, 15);" liegt,
mir fällt aber bei bestem willen nicht ein worin er besteht :/
Da 1x durchlauf anscheind Funktioniert (beim laden derseite geht die Opacity von 0.0 auf 0.1)

wer ne idee?

Gude
Fabian

  1. Hi,

    Ich denke das der Fehler im Teil "setTimeout(ueberblende, 15);" liegt,
    mir fällt aber bei bestem willen nicht ein worin er besteht :/

    Mir hingegen faellt auf, dass du den Fehler in deiner Fragestellung nicht mal beschrieben hast.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. sry^^
      das problem war einfach das die Opacity sich nicht erhöht hat.
      Mitlerweile hab ich das ganze gelöst:

        
       <script type="text/javascript">  
              function ueberblende2(step) {  
                  var imgs = document.getElementById("linksoben2");  
         step = step || 0;  
        
                  linksoben2.style.opacity = step/100;  
                  linksoben2.style.filter = "alpha(opacity=" + step + ")";  
                  step = step + 0.15;  
                  if (step <= 100) {  
                      window.setTimeout(function () { ueberblende2(step); }, 1);  
                  }  
              }  
          </script>
      

      Hi,

      Ich denke das der Fehler im Teil "setTimeout(ueberblende, 15);" liegt,
      mir fällt aber bei bestem willen nicht ein worin er besteht :/

      Mir hingegen faellt auf, dass du den Fehler in deiner Fragestellung nicht mal beschrieben hast.

      MfG ChrisB