Alexander (HH): Keine Fragen mehr

Beitrag lesen

Moin Moin!

Mir ist schon klar das die id nicht nochmal benutzt wird, bzw. werden kann. Sondern bei mir war gemeint, das wenn ich keine id verwende, sondern ein Feld, was weiß ich, z.b. "kundennummer" habe, und da dann per php immer die jeweilige kundennummer setzen lassen würde, dann könnte es ja theoretisch passieren, das die Nummer wieder besetzt würde.(klar, in dem Fall das man nicht löscht, nur updatet, kann es wieder nicht passieren, aber wie gesagt, mir ging es nur darum ob man die id dann als kundennummer nimmt oder ob es irgendwelche vor-/nachteile hat wenn man ein extra Feld nimmt.)

Es hat gewaltige Nachteile, die ID außerhalb der DB zu erzeugen. Es erfordert nämlich einigen Aufwand, dafür zu sorgen, dass zwei Instanzen der Anwendung (in diesem Fall zwei parallel abgearbeitete Requests) garantiert nie zwei identische IDs erzeugen. Man kann sich mit UUIDs / GUIDs herumschlagen, die recht unhandlich sind und verglichen mit einem 32- oder 64-Bit Integer viel Platz brauchen. Es ist daher in aller Regel wesentlich einfacher, diesen Job auf die DB abzuwälzen, dort haben in aller Regel sehr viele sehr kompetente Leute sehr viel Arbeit in genau dieses Problem investiert. Es lohnt sich einfach nicht, das Rad noch einmal neu zu erfinden.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".