b4ttl3m4st3r: Scrollbalken automatisch unten

Wunderschönen guten Tag, liebe Community.
Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Scrollbar eines Block-Elements (div) speziell zu formatieren - vergeblich.
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Und zwar habe ich vor, eine Art Chat zu schreiben, bei dem der "Scrollbalken" bzw. der "Schieber" in der Scrollbar beim Seitenaufruf automatisch unten sein soll.
Das ganze soll dabei ohne JavaScript funktionieren und möglichst mit einer Sprache, mit der ich bereits umgehen kann (html, css php/sql).

Hier einmal der Code meines Block-Elements:

  
<div style="border:solid gray 1px;width:250px;height:400px;padding:2px;color:white;font-size:0.8em; overflow:auto;">  
<!-- content -->  
</div>  

Ich hoffe, dass es da eine Möglichkeit gibt und mir sie einer vorführt.
Auch wenn sich dies nur mit einer mir unbekannten Sprache realisieren lässt, wäre ich äußerst glücklich.

Danke.

  1. Hi,

    Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Scrollbar eines Block-Elements (div) speziell zu formatieren - vergeblich.

    Und zwar habe ich vor, eine Art Chat zu schreiben, bei dem der "Scrollbalken" bzw. der "Schieber" in der Scrollbar beim Seitenaufruf automatisch unten sein soll.

    Das hat nichts mit Formatierung zu tun.

    Das ganze soll dabei ohne JavaScript funktionieren und möglichst mit einer Sprache, mit der ich bereits umgehen kann (html, css php/sql).

    Dann nutze Anker.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Hi,

      Danke für die schnelle Antwort.

      Dann nutze Anker.

      Meinst du Links mit Raute (#) ?
      Wenn ja, damit gehts nicht.
      Denn die Box befindet sich auf einer Seite, die sich etwas in die Länge zieht und wenn ich dann am Ende der Box ein Objekt anfüge, auf das der Link verweist, dann scrollt die komplette Seite an diese Stelle.

      Link: http://www.der-link.de#bottom

      <div style="width:250px;height:400px;overflow:auto;">  
          <!-- content -->  
          <div id="bottom" style="height:1px;"></div>  
      </div>
      

      Hoffe,ich hab deinen Tipp so richtig verstanden.

      1. Hallo,

        Mach ein (per CSS) nicht sichtbares (height: 0 & width: 0, nicht display:none oder visibility:hidden) input-Feld am Ende des Containers hin und per JS dann dem den Fokus geben. So lasse ich Container immer scrollen, das funcktioniert in allen Browsern gut.

        Wenn es so immernoch probleme gibt, lies davor noch iwie die aktuelle "Scrollposition" des dokumentes aus und lasse es danach noch dahin scrollen.
        Das window-Objekt hat entsprechende Eigenschaften und Methoden.

        mfg, Flo

        --
        sh:) fo:| ch:? rl:( br:^ n4:| ie:{ mo:| va:} de:> zu:} fl:{ ss:) ls:< js:|
        1. Danke für die Antwort, Flo.

          Mach ein (per CSS) nicht sichtbares (height: 0 & width: 0, nicht display:none oder visibility:hidden) input-Feld am Ende des Containers hin und per JS dann dem den Fokus geben. So lasse ich Container immer scrollen, das funcktioniert in allen Browsern gut.

          Ich hatte eigentlich gehofft, dass es da eine Möglichkeit ohne JScript gibt, da der Client es abstellen kann.

          Allerdings hab ich bisher nichts dazu gefunden und glaube auch, dass es keine andere Möglichkeit als JScript gibt.

          ...dann müssen Nutzer ohne JScript halt auf diesen Komfort verzichten.

          Werde dann erstmal JavaScript nutzen.
          Danke für die Hilfe.

          1. Hallo,

            Wie soll der Chat funcktionieren, wenn nicht über JS?

            mfg, Flo

            --
            sh:) fo:| ch:? rl:( br:^ n4:| ie:{ mo:| va:} de:> zu:} fl:{ ss:) ls:< js:|
            1. Hallo,

              Wie soll der Chat funcktionieren, wenn nicht über JS?

              mfg, Flo

              Wie im ersten Beitrag bereits erwähnt: Es soll eine Art Chat werden, kein richtiger (Inhalt wird bei Aktualisierung der Seite erneuert).

              Wenn du eine Lösung findest, mit der man einen richtigen Chat ohne JScript realisieren kann, dann sag mir bescheid ;-)

              Danke.

              1. Hallo,

                Flash, Java, ...
                Oder iframe -> meta refresh alle sekunde oder so...

                mfg, Flo

                --
                sh:) fo:| ch:? rl:( br:^ n4:| ie:{ mo:| va:} de:> zu:} fl:{ ss:) ls:< js:|
                1. Flash, Java, ...

                  klar, Java und Flash gibts auch noch. ^^
                  Java lässt sich aber wiederrum von user abschalten und an Flash habe ich mich noch nicht dran getraut.

                  Oder iframe -> meta refresh alle sekunde oder so...

                  Gute Idee, wobei ich mir sagen lassen hab, dass man Frames vermeiden soll.

                  1. Hallo,

                    Gute Idee, wobei ich mir sagen lassen hab, dass man Frames vermeiden soll.

                    Als Layoutmittel sollte man sie vermeiden, aber manchmal gehts nicht anders.

                    mfg, Flo

                    --
                    sh:) fo:| ch:? rl:( br:^ n4:| ie:{ mo:| va:} de:> zu:} fl:{ ss:) ls:< js:|
                    1. Als Layoutmittel sollte man sie vermeiden, aber manchmal gehts nicht anders.

                      »»

                      Ich bleibe hierbei lieber bei der Variante mit JavaScript.
                      Trotzdem Danke für die Idee.

                      1. Hallo,

                        Im Iframe kannst du auch den Anker aufrufen, ohne, dass die seite zum anker scrollt!!

                        mfg, Flo

                        --
                        sh:) fo:| ch:? rl:( br:^ n4:| ie:{ mo:| va:} de:> zu:} fl:{ ss:) ls:< js:|