DIV ein/ausblenden über link mit getElementById
Simon
- javascript
Hey Leute, bin gerade am verzweifeln, habe 2 DIVs, Nr 2 ist Hidden, bei mouseover 1 soll 2 eingeblendet werden, komme aber irgendwie nicht weiter, wer findet den Fehler?
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Test</title>
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
function show (id)
{
if (document.getElementById(id).style.visibility=="hidden")
{
document.getElementById(id).style.visibility="visible";
} else
{
document.getElementById(id).style.visibility="hidden";
}
}
</script>
<style type="text/css">
<!--
#apDiv1 {
position:absolute;
left:90px;
top:60px;
width:45px;
height:42px;
z-index:1;
}
#apDiv2 {
position:absolute;
left:135px;
top:60px;
width:155px;
height:86px;
z-index:2;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<div id="apDiv1"><a href="#" onmouseover="show("apDiv2");">bl</a></div>
<div id="apDiv2" style="visibility:hidden">blaa</div>
</body>
</html>
Hi,
<a href="#" onmouseover="show("apDiv2");">bl</a>
Wo beginnt der Wert, den du dem Attribut inmouseover zuweist, und wo endet er wieder?
MfG ChrisB
Hi,
<a href="#" onmouseover="show("apDiv2");">bl</a>
Wo beginnt der Wert, den du dem Attribut inmouseover zuweist, und wo endet er wieder?
MfG ChrisB
Verstehe ich nicht ganz?!
Ich übergebe doch onmouseover der obigen Funktion >show< das Attribut >apDiv2< oder nicht? Hab ich mich ver Semikoloniert? :)
Hi,
bitte zitiere sinnvoll.
<a href="#" onmouseover="show("apDiv2");">bl</a>
Wo beginnt der Wert, den du dem Attribut inmouseover zuweist, und wo endet er wieder?
Verstehe ich nicht ganz?!
Ich übergebe doch onmouseover der obigen Funktion >show< das Attribut >apDiv2< oder nicht? Hab ich mich ver Semikoloniert? :)
Nein, veranfuehrungszeichiert.
MfG ChrisB
<a href="#" onmouseover="show("apDiv2");">bl</a>
Wo beginnt der Wert, den du dem Attribut inmouseover zuweist, und wo endet er wieder?
Verstehe ich nicht ganz?!
Ich übergebe doch onmouseover der obigen Funktion >show< das Attribut >apDiv2< oder nicht? Hab ich mich ver Semikoloniert? :)
Nein, veranfuehrungszeichiert.
Tut mir Leid, ich seh wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht, könntest du mir meinen Fehler bitte zeigen?
Wenn ich um apDiv2 die Anführungszeichen entferne geht es trotzdem nicht, falls du das meinst.
Hi,
<a href="#" onmouseover="show("apDiv2");">bl</a>
Wo beginnt der Wert, den du dem Attribut inmouseover zuweist, und wo endet er wieder?
Tut mir Leid, ich seh wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht,
Dann beantworte bitte die Frage, die ich eingangs gestellt habe.
Wenn ich um apDiv2 die Anführungszeichen entferne geht es trotzdem nicht, falls du das meinst.
apDiv2 soll ein Textliteral sein, also muss es auch entsprechend notiert werden.
MfG ChrisB
<a href="#" onmouseover="show("apDiv2");">bl</a>
Wo beginnt der Wert, den du dem Attribut inmouseover zuweist, und wo endet er wieder?
Tut mir Leid, ich seh wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht,
Dann beantworte bitte die Frage, die ich eingangs gestellt habe.
<a href="#" onmouseover=" show("apDiv2"); ">bl</a>
Beginn und Ende, sehe immernoch nicht was du meinst, verstehe auch das du mich animieren willst selbst drüber nachzudenken als einfach Jemand anderen denken zu lassen aber ich zumindest hätte das nicht hier gefragt wenn ich nicht wirklich auf dem schlauch stehen würde.
Hi,
onmouseover="show("apDiv2");"
Beginn und Ende, sehe immernoch nicht was du meinst
Gut, dann machen wir zwei Teilfragen daraus:
Welches Zeichen benutzt du, um den Attributwert zu begrenzen?
Wo kommt dieses Zeichen zum ersten Mal vor, wo zum zweiten?
MfG ChrisB
onmouseover="show("apDiv2");"
Beginn und Ende, sehe immernoch nicht was du meinst
Gut, dann machen wir zwei Teilfragen daraus:
Welches Zeichen benutzt du, um den Attributwert zu begrenzen?
Wo kommt dieses Zeichen zum ersten Mal vor, wo zum zweiten?
Vielen Dank :) Es fällt mir wie Schuppen von den Augen.
Fürs Archiv: Ich sollte apDiv2 lieber mit einfachen Anführungszeichen begrenzen da der Wert für onmouseover sonst show( lauten würde.
onmouseover="show('apDiv2');"
funktioniert also. Nochmals Danke, sollte ich auch selbst drauf kommen können :-/