Hi,
Nächster Versuch:
Was hat denn der jetzt noch mit dem urspruenglichen Ansatz zu tun?
Jetzt willst du ja doch mehrfach INSERT-Queries absetzen, statt das passende SQL-Statement zu generieren, das mehrere in einem Rutsch einfuegt.
Wird nur 1 mal hinzugefügt.
Dann kontrolliere deinen Scriptverlauf - bspw. durch eine Kontrollausgabe innerhalb der Schleife, "ich bin gerade im x. Durchlauf".
Und wenn du eine Query an die Datenbank abgesetzt hast - dann kontrolliere anschliessend auch deren Erfolg.
Betrachtung des Rueckgabewertes von mysql_query und ggf. davon abhaengig Ausgabe von mysql_error() sind dazu das mindeste.
$times: default hätte ih gern nichts im times input (dann $times=1). der check klappt nicht so recht:
if ($_POST['times'] == NULL) {$times = 1} else {$times = $_POST['times']}
Dann kontrollierst du natuerlich zunaechst mal, ob der Wert NULL ueberhaupt dem uebergebenen entspricht.
var_dump bietet sich zur Kontrolle von Variableninhalten an, da es zusaetzlich zum Inhalt auch noch den Typ anzeigt.
MfG ChrisB
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“