Auge: W3C Logik

Beitrag lesen

Hallo

Du siehst das aus der Projektsicht (mehrere Dokumente die verschieden klassifiziert werden), das W3C aus der Dokumentensicht. Da gibt es im Dokument eben nur *ein* Element <html>, für das eine Klassifizierung irgendwie unsinnig ist.

ja und warum ist es dann bei <body> nicht unsinnig, oder gibts derer mehrere?

Nein, nur ein <body> je Dokument. Diese Frage ist durchaus zulässig.

Ich sehe das so, früher galt: ab body beginnt designauszeichnung.
Jetzt gilt ab html obwohl dazwischen noch der headbereich liegt.

Das ist eine falsche Sicht auf die Struktur. Der <head> liegt nicht zwischen <html> und <body> sondern "gleichberechtigt" *neben* <body> *in* <html>.

Für die meissten hier dürfte das [<html> mit CSS ansprechen] nämlich früher nicht in Frage gekommen sein.

Die Zuweisung von margin:0;, padding:0; und der grundsätzlichen Schrift- und Hintergrundfarbe sowohl an body als auch an html als Rückfallebene für krude Auslegungen durch Browser ist *mir* schon irgendwo zwischen 4 und 6 Jahren geläufig.

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2