Hi,
Und das soll im FF funktionieren - unter Beibehaltung der bereits getroffenen Datei-Auswahl? Würde mich stark wundern.
Jepp das funktioniert, wundert mich auch. Ich hab es auch eher durch Zufall entdeckt. Ich hatte jetzt erst gedacht das jQuery da was spezielles macht, aber es geht tatsächlich auch mit 'normalem' Javascript.
Das "Verschieben" von Formularfeldern klingt mir generell stark fehleranfällig.
Du kannst ein Formular aus dem Hauptdokument auch "an" einen Iframe absenden, mit Hilfe des target-Attributes - das erscheint mir der weitaus zuverlässigere Weg.
Kannst du mir dass mal näher erklären? Ich weiß jetzt nicht ob es zu dem passt was ich machen will.
DOM-Knoten gehören immer zu einem Dokument. Du kannst sie nicht einfach so von einem Dokument ins andere "verschieben". (Ich wundere mich schon wieder, dass der FF das angeblich mitmachen soll.)
Normalerweise braucht es dafür importNode, um den Knoten erst mal ins andere Dokument zu importieren, bevor du ihn dort einhängen kannst; das wiederum kennt der IE aber IIRC auch erst ab Version 8.
Ok leuchtet mir ein werde ich mal mit herumspielen. Ich glaube ich habs auch schon einmal im IE6 verwendet, weiß ich jetzt aber auch nicht mehr so genau
Ich halte das aktuell gewählte Konzept für zweifelhaft und wenig zielversprechend - und würde es eher wie oben beschrieben angehen.
MfG ChrisB
Danke fürs Antworten und Gruß zurück :)