Sneap: echo Ausgabe löschen?

Hallo Leute,
Ich wollte mal Fragen, wie ich es hinbekomme, das wenn ein echo ausgegeben wurde, es bevor eine neues kommt gelöscht wird?

Beispiel:

  
<?php  
echo 'Hallo1<br>';  
sleep(10);  
echo 'Hallo2<br>';  
sleep(10);  
echo 'Hallo3<br>';  
sleep(10);  
echo 'Hallo4<br>';  
?>

So würde ja die Ausgabe so aussehen:
Hallo
Hallo2
Hallo3
Hallo4

So sollte es aber aussehen
Hallo1 --10Sekunden--> Hallo2 --10Sekunden--> Hallo3 --10Sekunden--> Hallo4

Es soll aber nur immer der aktuelle echo angezeigt werden, alles davor soll gewlöscht werden. Hoffe ich hab das gut genug erklärt ^^

Danke schon mal für eure Hilfe.

Mfg Sneap

  1. Hi!

    Ich wollte mal Fragen, wie ich es hinbekomme, das wenn ein echo ausgegeben wurde, es bevor eine neues kommt gelöscht wird?

    Alles was du dem Client gesendet hast lässt sich nicht mehr zurückrufen. Du könntest nur mit Javascript oder CSS tricksen.

    Lo!

    1. Hi!

      Ich wollte mal Fragen, wie ich es hinbekomme, das wenn ein echo ausgegeben wurde, es bevor eine neues kommt gelöscht wird?

      Alles was du dem Client gesendet hast lässt sich nicht mehr zurückrufen. Du könntest nur mit Javascript oder CSS tricksen.

      Lo!

      Mit Javascript würd ichs ungerne machen, mit CSS kenn ich mich leider garnicht aus und wüste nicht wo ich da ansetzen müste.

      1. @@Sneap:

        nuqneH

        Mit Javascript würd ichs ungerne machen

        Ich sehe keinen Weg daran vorbei.

        mit CSS kenn ich mich leider garnicht aus und wüste nicht wo ich da ansetzen müste.

        Ich auch nicht. (Bezogen auf letzteres. ;-))

        Qapla'

        --
        Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
        1. @@Sneap:

          nuqneH

          Mit Javascript würd ichs ungerne machen

          Ich sehe keinen Weg daran vorbei.

          Ok mit JS krieg ich das wohl umgestezt.

          mit CSS kenn ich mich leider garnicht aus und wüste nicht wo ich da ansetzen müste.

          Ich auch nicht. (Bezogen auf letzteres. ;-))

          Schade ;)

      2. Hi!

        Mit Javascript würd ichs ungerne machen, mit CSS kenn ich mich leider garnicht aus und wüste nicht wo ich da ansetzen müste.

        Nicht schön, aber selten:

        <div id="Hallo1">Hallo1</div>
        … Pause … (PHPs flush() nicht vergessen)
        <style type="text/css">
          #Hallo1: { display: none; }
        </style>
        <div id="Hallo2">Hallo2</div>
        … Pause …
        <style type="text/css">
          #Hallo2: { display: none; }
        </style>
        und so weiter

        Warnung: Die Browser werden es ausführen – fehlertolerant wie sie nun mal sind – aber das ist fernab jeglicher Standards. Style-Bereiche dürfen normalerweise nur im Head-Bereich auftauchen.

        Lo!