Tom: werte aus String in Array speichern

Beitrag lesen

Hello,

Ich habe in einer PHP-Variable den Quellcode einer Tabelle gespeichert.

<?php   ### simple_template.php ###

header('Content-Type: text/html');

$string_tabelle = '

<table>
    <tr>
      <td>Text1</td>
      <td>Text2</td>
      <td>Text3</td>
      <td>Text4</td>
      <td>Text5</td>
      <td>Text6</td>
      <td>Text7</td>
      <td>Text8</td>
      <td>Text9</td>
    </tr>
  </table>

';

#  Wie kann ich nun die einzelnen Inhalte der Zellen einzeln in ein Array speichern?

$_output = array();
  $_output['Text1'] = 'Hans';
  $_output['Text2'] = 'Mustermann';
  $_output['Text3'] = 'Karlstraße';
  $_output['Text4'] = '55555';
  $_output['Text5'] = 'Musterstadt';
  $_output['Text6'] = '01234/555678';
  $_output['Text7'] = 'hans.mustermann@domain.tld';

$page = str_replace(array_keys($_output),$_output, $string_tabelle);

echo $page;
?>

Einfacher geht es nicht.
Jetzt musst Du nur dafür sorgen, dass die zu ersetzenden Strings mindestens ein Zeichen enthaltebn, das für das normale HTML-Dokument nicht benutzt wird, dann ist es sogar sehr zuverlässig.

str_replace wird strikt der Reihe nach abgearbeitet. Du kannst also witer vorne im Array Platzhelter einsetzen, die selber wieder Platzhalter enthalten. Diese werden dann anschließend auch ersetzt, wenn es einen Eintrag dafür gibt. Auf diese Weise kann man z.B. komplexe Table-in_Table-Konstrukte erzeugen (die Sinnhaftigkeit mal außen vor), ohne die Übersicht zu verlieren.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de