Der Martin: Fernseher als 2. Monitor

Beitrag lesen

Mahlzeit,

Beim Teutates!
nein, bei dem bin ich heute nicht. ;-)
Die spinnen die Römer...

ja, für mich bitte auch ein Wildschwein!

Sehr Seltsam. Haste'n Bild davon? Ich kann mir das nicht vorstellen. Sind das nicht eher 3.5mm-Klinkenbuchsen?
Beim Jupiter! Was erzähle ich denn auch... Ich meinte 3.5-Klinken...

Ja dann ...!

Die anderen drei Farben kann ich da irgendwie nicht einordnen.
Also meine Audio-Manager sagt dazu:

Ich erlaube mir mal, die Liste umzusortieren:

Pink:   Mikrofongeingang
Blau:   Audioeingang
Grün:   Lautsprecherausgabe

Das sind ja genau die Farben, die ich auch schon genannt hatte. Interessant ist der grüne - wenn deine Doku den als Lautsprecherausgang bezeichnet, ist das vermutlich irreführend. Normalerweise liefert dieser Ausgang keine Leistung, die für einen Lautsprecher ausreicht; da braucht's immer noch einen Verstärker. Nur bei ganz wenigen Soundkarten ist der Verstärker schon integriert (dann meistens 2x2W oder noch weniger), so dass man kleine passive Brüllwürfel direkt anschließen kann.

Grau:   Lautsprecherausgabe
Braun:  Lautsprecherausgabe
Orange: Audioausgang (Realtek HD Audio Output)

Lies mal die Doku zu diesem Sound-System weiter. ;-)

<vermutung>
Das ist ein 6-Kanal Audiosystem, bei dem auf der grünen Buchse (normalerweise der einzige Ausgang) die Signale für die Frontlautsprecher kommen, an der grauen die hinteren und an der braunen der Center Speaker und der Subwoofer.
Der orangene Anschluss liefert dann wahrscheinlich das zusammengemischte Gesamtsignal (sog. Stereo Downmix) für Geräte, die kein 5.1ch, sondern "nur" Stereo kennen. Und deine Lautsprecher sind Aktivboxen (haben also ihren Verstärker eingebaut) - stimmt's?
</vermutung>

Dann werd ich wohl doch eines der 6 bunten Löcher benötigen.
Die Suche ergab Folgendes:

http://media.conrad.de/xl/3000_3999/3000/3090/3096/309648_BB_00_FB.EPS.jpg

Was sagst du hierzu?

Genau das richtige, um die Soundkarte auf konventionell-analogem Weg mit Fernseher oder Stereoanlage zu verbinden.
Ich weiß nicht, was deine Elektronik-Apotheke dafür verlangt; aber wenn du das gleiche in "preiswert" suchst, guckstu hier (Reichelt). Auch Pollin Elektronik ist bei solchem Kleinkram meist sehr preiswert. Außer du hast einen Conrad-Laden in der Nähe - für ein bis zwei Kabel lohnt sich natürlich keine Bestellung im Versand.

Schönes Wochenende,
 Martin

--
Niemand lebt allein von seinen Träumen.
Aber wer träumt, lebt noch.