Hi,
Frage eins: wie durchlaufe ich mit Linux die Dateien eines Verzeichnisses.
Ich habe hier ein kleines ksh-Script, mit dem ich Bilder umbenenne:
for i in *.jpg
do
ctr=$((ctr+1));
name="PRAEFIX$ctr.jpg";
mv $i $name;
done
Damit wird ein Verzeichnis Durchlaufen und die Bilder werden umbenannt.
Frage zwei: gibt es eine bessere Lösung, als mit ls und grep zu schauen, ob die aktuelle abgefragte Datei schon als thumb-<Dateiname>.jpg in einem anderen Verzeichnis (../thumbs/) existiert?
if [ -e name.jpg ]
then
echo "Datei existiert"
else
echo "Datei existiert nicht"
fi
Hier eine Datei-Tests, die du statt "-e" verwenden kannst. Aber in deinem Beispiel sollte das -e eigentlich schon passen.
mfG,
steckl