Eddie: Windows XP / ATI-Grafik: Auflösung wird zurückgesetzt

Hallo allerseits,

ich habe folgendes sehr nervige Problem: wenn ich meinen XP-Rechner neu starte und der Bildschirm in dem Moment nicht erkannt wird (er hängt via KVM-Switch auch an einem anderen Rechner), dann wird mir die Auflösung jedesmal auf 640x480 zurückgesetzt. UND ich kann sie danach nur mit Neustart wieder hochschrauben, per Hand einstellen geht nicht.
Nervig ist das vor allem, weil ich dadurch während des Startvorgangs gezwungen bin, auf den Bildschirm zu starren, statt am anderen Rechner was Sinnvolles zu tun...

Habt ihr zufällig eine Idee, wie ich die 1680x1050er Auflösung erzwingen kann?

Danke euch fuer jede Anregung!
Eddie

P.S.: Der Bildschirm hängt über ein normales Kabel am Rechner, nicht per DVI oder wie das heisst...

  1. Danke euch fuer jede Anregung!

    So wie es sich Anhört, klingt es nach einem Switch-Problem als mit deien 22"er.

    Aber was komisch ist, der PC sollte sich doch die Auflösung merken, egal was kommt (außer ein Bildschirm das diese vorgewähle Auflösung nicht unterstützt), aber bei dir geht sie offenbar flötten.

  2. Hallo,

    ich habe folgendes sehr nervige Problem: wenn ich meinen XP-Rechner neu starte und der Bildschirm in dem Moment nicht erkannt wird (er hängt via KVM-Switch auch an einem anderen Rechner), dann wird mir die Auflösung jedesmal auf 640x480 zurückgesetzt.

    was für einen Bildschirmtyp hast du in Windows eingestellt? Den generischen Typ "Plug & Play Monitor"? Das könnte das beschriebene Verhalten auslösen. Denn dann fragt Windows beim Start jedesmal die Fähigkeiten des Bildschirms ab und passt Auflösung und Timing ggf. daran an. Ist jedoch beim Windows-Start kein Bildschirm angeschlossen (und das ist ja de facto so, wenn der Bildschirm über den KVM-Switch am zweiten PC hängt), nimmt Windows den kleinsten gemeinsamen Nenner an: Plain VGA.

    Trage also als Monitortyp deinen verwendeten (oder einen technisch gleich- oder höherwertigen Typ) fest ein.

    UND ich kann sie danach nur mit Neustart wieder hochschrauben, per Hand einstellen geht nicht.

    Ja, weil Windows dann davon ausgeht, dass nur ein Standard-VGA-Monitor angeschlossen ist, der sowieso nichts anderes kann.

    So long,
     Martin

    --
    Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.
  3. Yerf!

    Habt ihr zufällig eine Idee, wie ich die 1680x1050er Auflösung erzwingen kann?

    Ich hatte bis vor kurzem ein ähnliches problem mit meiner ATI und einen A/V-Receiver über HDMI. Schau mal in der Systemsteuerung unter Dienste, dort müsste es einen "AMD External Events Utility" oder so ähnlich geben, stell den mal auf deaktiviert. Der Dienst ist für die Autoerkennung von Displays zuständig, die damit unterbunden wird.

    Gruß,

    Harlequin

    --
    RIP --- XHTML 2
    nur die Besten sterben jung