Spider: FTP Binär/Ascii

Moin,
mal wieder hoffe ich auf eure Hilfe. Ich habe Daten von einem Webserver per FTP heruntergeladen. Datei war der Automodus angeschaltet. Ich dachte mir auch nichts dabei, bis ich nach einiger Zeit feststellte, daß einige Dateien kodiert waren. Die hätten nun aber im Binärmodus runtergeladen werden müssen.

Wäre ja alles nicht so tragisch, wenn nicht der FTP Server mittlerweile abgeschaltet worden wäre.

Gibt es irgend eine Chance, die Ascii Dateien wieder in ihren Ursprungszustand zu versetzen? Bin ich da richtig informiert, daß der Unterschied zwischen Ascii und Binär darin besteht, daß im Textmodus die Steuerzeichen der Datei auf das jeweilige Betriebssystem angepaßt werden? Wenn das so ist, wäre es nicht damit getan, die ursprünglichen Steuerzeichen wieder herzustellen?

Ein hilfloser
Spider

ps: Die Anfrage an den Provider bezüglich eines Backups läuft auch schon

  1. Datei war der Automodus angeschaltet.

    Dann ist da aber was falsch konfiguriert, wenn bei den geänderten Dateien diese Zeichen NICHT umgestellt werden sollten. -> Nachschauen und korrigieren.

    Wäre ja alles nicht so tragisch, wenn nicht der FTP Server mittlerweile abgeschaltet worden wäre.

    Einfach wieder einschalten geht nicht? Wär einfacher als ein backup anzufordern.

    Wenn das so ist, wäre es nicht damit getan, die ursprünglichen Steuerzeichen wieder herzustellen?

    Wenns wirklich so ist, ja. Sind das nur Texte? Warum ist es dann so schlimm wenn die verändert wurden? Eigentlich betrifft das nur Zeilenumbrüche, soviel ich weiß.

    1. Einfach wieder einschalten geht nicht? Wär einfacher als ein backup anzufordern.

      Auf die Idee wäre ich jetzt gar nicht gekommen ;). Spaß beiseite, der Zugang ist gelöscht.

      Wenns wirklich so ist, ja. Sind das nur Texte? Warum ist es dann so schlimm wenn die verändert wurden? Eigentlich betrifft das nur Zeilenumbrüche, soviel ich weiß.

      Die Texte in den Dateien waren teilweise codiert. Im grunde könnte ich aber auch fragen, ob man eine Bilddatei die im Ascii Modus runtergeladen wurde, wieder herstellen kann.

      Gruß,
      Spider

      1. Die Texte in den Dateien waren teilweise codiert. Im grunde könnte ich aber auch fragen, ob man eine Bilddatei die im Ascii Modus runtergeladen wurde, wieder herstellen kann.

        Von Unix über  Netzwerk   auf  WinXP
          \015   ->    \015\012   ->   \015\012
        musst du rückgängig machen.
        Perl:
        s/\015\012/\015/g;

        Andere Systeme andere Linefeeds.

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
      2. Die Texte in den Dateien waren teilweise codiert. Im grunde könnte ich aber auch fragen, ob man eine Bilddatei die im Ascii Modus runtergeladen wurde, wieder herstellen kann.

        Die Antwort wäre bei Bildern nein, weil du nicht weißt ob etwas ersetzt wurde oder ob es vorher schon so war und somit nicht mehr zurückgewandelt werden darf.
        Beim Text kannst du (beim Beispiel Zeilenumbruch) jeden Umbruch ersetzen und es wird wahrscheinlich nichts wildes passieren.

        Bei codiertem Text sieht es wieder anders aus, da käme es drauf an was codiert in diesem Fall bedeutet.