Spider: XML -> MySQL -> PHP

Beitrag lesen

Moin,
ich werde mal versuchen, alles zu beantworten.

@dedlfix

Gibt es weitere technische Anforderungen? Willst du sie einfach nur da drin haben oder auch die Datenbank-üblichen Funktionen darauf anwenden können, beispielsweise Suchen?

Ja, ich muß darin suchen können. Das ist eine der zentralen Anforderungen. Ich muß z.B. alle Werte eines bestimmten Eintrages aller XML Dateien auslesen können.

@Grog

Je nachdem, wie groß dein XML-File ist, wirst du sowieso an eine Streaming-Lösung denken müssen

So groß sind die Dateien nun auch wieder nicht, aber wie genau stellst du es an, daß die Datei in die DB gestreamt wird?

Ab einer gewissen Komplexität der Files wirst du um ein Nachbauen des Objektes nicht umherkommen, schon allein aufgrund von bestimmten Konvertierungen.

Und genau darum würd ich mich gern drücken. Vor allem, weil die Objektgröße sehr unterschiedlich sein kann. Damit meine ich, daß in der XML Datei alle 300 Werte gesetzt sein können, aber eben auch nur 10. Wäre eventuell so etwas wie Factory Method in diesem Zusammenhang denkbar?

@Sven

Das Problem ist, dass XML im allgemeinen eine Datenstruktur abbildet, die man nicht einfach so 1:1 in eine Datenbank tun kann.

Das stimmt, doch die Abbildung der Datenstruktur in der Datenbank selbst besteht bereits. Bleibt also nur offen, wie füllt man die Tabellen am effektivsten und wie bekommt man die Daten in ein PHP Objekt?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Spider