Hallo,
ich hoffe man darf auch mal ein Hardware Problem hier posten?
klar, gehört schließich auch immer mal wieder zum nötigen Alltag ...
Ich habe seit kurzem das Phänomen das mein Notebook mit XP Prof. in Standby geht wenn ich es sage.
Dann aber schaltet sich der Rechner automatisch wieder an.
Nur um sicherzugehen: Reden wir wirklich vom Standby, oder vom sogenannten Ruhezustand (Hibernation)? Vom Ruhezustand aus kann das theoretisch nicht passieren, es sei denn, die Tasche mit dem Laptop stößt so "geschickt" irgendwo an, dass der Power-On-Taster versehentlich gedrückt wird. Denn im Ruhezustand ist der Rechner -auf Hardware-Ebene betrachtet- komplett ausgeschaltet, als wenn er normal heruntergefahren wurde.
Aus dem Standby wacht ein Rechner aber aufgrund einer Vielzahl möglicher Ereignisse wieder auf. Angefangen von Tastatur/Maus-Aktivität, aber auch viele der intern verbauten Geräte (Netzwerkcontroller, Modem, Echtzeituhr) können das Aufwecken veranlassen. In diesem Fall solltest du mal die Power-Management-Einstellungen (auch die im BIOS-Setup) kontrollieren.
Hatte jetzt schon zweimal zufällig erlebt das das Notebook in der Laptoptasche lief und glühend heiss war.
Das ist natürlich nicht so der Bringer.
Nee, wirklich nicht. Ganz abgesehen davon, dass dann der Akku leer ist, wenn man das Gerät braucht und zuversichtlich ist, dass man ja noch Strom für mindestens eine Stunde hat ...
So long,
Martin
Most experts agree: Any feature of a program that you can't turn off if you want to, is a bug.
Except with Microsoft, where it is just the other way round.