Grüße,
was spricht gegen png mit echter Transparenz?
Nicht zuletzt die Rechenlast, die man dem Browser bei der Anzeige dieser aufbrummt - um einiges komplizierter zu rendern, wenn auch noch berechnet werden muss, welche Elemente sich ggf. darunter befinden und wo sie dann durchscheinen.
dann könnte man ja auch ganz auf Grafiken verzichten - wo ziehst du denn die grenze? "soviel schnickschnack - ja, aber darüber kein bit"!?
Ein PentiumII 333Mhz mit Opera 9 hat keine Probleme eine Webseite mit recht vielen transparenten Grafiken zu rendern.
Da mach ie erfahrungsgemäß bei nicht-transparenten (zB gekachelte 2*2 px bg-Grafik) mehr ärger.
also wie sieht das Kriterium aus?
MFG
bleicher
--
__________________________-
Die Essenz der Egomanie
![](http://img296.imageshack.us/img296/9641/minibannerso7.jpg)
ie:{ fl:( br:< va:| ls:[ fo:# rl:? n4:? ss:| de:> js:| ch:| sh:( mo:| zu:|
__________________________-
Die Essenz der Egomanie
![](http://img296.imageshack.us/img296/9641/minibannerso7.jpg)
ie:{ fl:( br:< va:| ls:[ fo:# rl:? n4:? ss:| de:> js:| ch:| sh:( mo:| zu:|