Hi!
ich will nun das ganze so bewerkstelligen das im normal zustand der Seite (sprich die Maus ist irgendwo am Bildschirmrand) nur der Name, Datum und Zeit Balken vorhanden ist (sprich div-Bereich 'gbTitle'). (Ausgabe siehe unten)
PHP hat keine Ahnung, was eine Maus und ein Bildschirmrand ist. Das findet alles im Browser statt. Es ist daher irrelevant, wie das was letzlich der Browser zu Gesicht bekommt, erzeugt wird. Erstelle zunächst das Ergebnis, wie du es haben willst, zur Not mit festen Dummy-Werten. Erst wenn das wie gewünscht funktioniert, setze es serverseitig mit den passenden Daten zusammen.
printf("<div class=\"gbEintrag\">"); printf("<div class=\"gbTitle\">"); printf("<b>".$r['gbErs']."</b> hat am <b>".$datum."</b> um <b>".$time."</b> geschrieben:");
Du verwendest printf() obwohl du dessen Möglichkeit, mit Platzhaltern zu arbeiten, gar nicht nutzt. Stattdessen nimmst du feststehende String oder stückelst die Strings per Hand selbst zusammen. Dafür kannst du auch echo oder print (ohne f) nehmen.
Größere Texte können auch mit der Heredoc-Syntax mit weniger Aufwand im Script notiert werden.
Außerdem beachtest du die Problematik des Kontextwechsels nicht. Siehe Kontextwechsel erkennen und behandeln (Vorabversion).
Wie kann man das bewerkssstelligen? Mit "onmouseover" etc. hats bei mir auf jeden fall nicht geklappt, vielleicht hab ich da auch was falsch gemacht. (Hab nämmlich versucht den div-Bereich damit einzufassen)
Zum eigentlichen Problem kann ich nichts sagen, weil du den dafür relevanten Code nicht zeigst. Das was dein PHP erzeugt enthält keinerlei sichtbares Javascript. Es sei denn du bringst das beabsichtigt oder unbeabsichtigt durch deine unbehandelten variablen Werte in deine Ausgabe.
Lo!