@@Achim:
nuqneH
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" lang="de-DE">
Die Sprache solltest du mit @lang und @xml:lang angeben. [SELFHTML, I18N-HTML-TECH-LANG]
Und warum "de-DE"? Willst du Österreicher und Schweizer als Zielpublikum ausschließen? Verwende "de"!
Auf @dir kannst du verzichten, "ltr" ist Default.
Also: <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">
Damit sollte es doch eigentlich egal sein, ob ich Umlaute oder die HTML-Codierung von diesen verwende, oder?
„Egal“ in dem Sinne, dass beides funktionieren sollte.
Du solltest Umlaute verwenden, keine HTML-Zeichenreferenzen. [QA-ESCAPES]
Hier ein Beispiel: http://www.spruecheportal.de/saint-exupery.php - mit Fehlern
Wie [hotti] sagte: Du hast diese Datei nicht in UTF-8 gespeichert, sondern in ISO 8859-1 o.ä.
Qapla'
Bildung lässt sich nicht downloaden. (Günther Jauch)