Mike: Seitenüberblendungen

Hi,

ist es mit relativ _einfachen_ Mitteln möglich Seitenüberblendungen Webbrowser übergreifend zu erstellen? Das Ziel ist, links ist eine Navi mit Links, wird nun ein Link angeklickt soll mit einer Überblendung zu der anderen Seite geführt werden.

Ich mag solche Spielereien selbst nicht (deswegen habe ich da auch nicht Ahnung), aber es muss sein...

Danke schonmal :)

  1. wird nun ein Link angeklickt soll mit einer Überblendung zu der anderen Seite geführt werden.

    Ein DIV über die ganze Seite (volle Höhe + Breite, top & left = 0) legen, Hintergrundfarbe festlegen, transparenz auf 0% stellen, dann beim aufrufen die Transparenz hochschrauben auf 100%, in bestimmten ms abständen, somit entsteht eine "Überblendung", zum Schluss submitten. Realisierbar mit JavaScript + CSS in 20 min. ;)

    1. Realisierbar mit JavaScript + CSS in 20 min. ;)

      Danke, deine Antwort ist wohl die, die übergreifend funktionieren sollte...

      Hast du evtl. ein' Link zur genauen Anleitung? Oder Links zu den Teilen, die ich bei JS brauchen werde. CSS sollte kein Problem sein.

      Danke !

      1. Hast du evtl. ein' Link zur genauen Anleitung? Oder Links zu den Teilen, die ich bei JS brauchen werde. CSS sollte kein Problem sein.

        Ich hatte gerade ein bisschen Zeit, daher habe ich dir was zusammengebastelt, habe aber nun Feierabend, daher konnte ich es nicht vollenden & testen.

        Wenn du bis Morgen früh das Problem nicht selbst gelöst hast, poste ich hier meine Version, noch vor 12:00 Uhr.

        Gruss

        1. Wenn du bis Morgen früh das Problem nicht selbst gelöst hast, poste ich hier meine Version, noch vor 12:00 Uhr.

          Gruss

          Wow, vielen Dank, hast dir ja echt Mühe gemacht! Da diese Frage für die Zukunft gedacht war, habe ich selbst noch nicht praktisch gebastelt. Es ist noch nicht gesichert, dass ich an dem Projekt teilhaben werde, aber wäre natürlich super, wenn ich so eine Vorlage hätte :)

          Danke nochmal!

          1. Danke nochmal!

            Bitte bitte, ich finde es auch schöner anhang eines Beispiels was zu lernen.

              
            <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>  
            <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"  
            		"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">  
            <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">  
             <head>  
              <script type="text/javascript">  
               [code lang=javascript]transparenz = 0; // Transparenz des Divs (0 = 100% Transparent, 100 = keine Transparenz)  
              
               function submitFader() {  
                var fader = document.getElementById("fader"); // Fader  
              
                transparenz += 5; // Transparenz um 5 erhöhen  
              
                fader.style.display = "block"; // Fader zeigen  
                fader.style.filter = "alpha(opacity="+ transparenz +")"; // Transparenz neu setzen, nur IE  
              
                if(transparenz != 100) setTimeout("submitFader()", 10); // Solange Transparenz unter 100 ist, weitermachen  
                else alert("Ende im Gelände!"); // Transparenz ist 100, Meldung ausgeben, Funktion beenden!  
               }
            

            </script>

            <style type="text/css">
               ~~~css body           { margin:0px; padding:0px; }
               #mainContainer { text-align:center; }
               #fader         { position:absolute; top:0px; left:0px; height:100%; width:100%; background-color:#000; filter:alpha(opacity=0); display:none; z-index:1000; }

              </style>  
             </head>  
             <body>  
              <div id="mainContainer">  
               <h1>Das</h1><br /><br /><br />  
               <h2>ist</h2><br /><br /><br />  
               <h3>eine</h3><br /><br /><br />  
               <h4>Webseite</h4><br /><br /><br />  
               <input type="button" value="Seite abschicken!" onclick="submitFader();" />  
               <div id="fader"></div>  
              </div>  
             </body>  
            </html>  
            [/code]  
            So, dieses Beispiel funktioniert nur mit IE, FireFox kennt `filter`{:.language-css} nicht, das kannst du aber nach belieben anpassen. Wenn du den Fader schneller machen willst, dann erhöhe die Schritte wo die Transparenz hochgezählt wird, oder setz das `setTimeout()`{:.language-javascript} niedriger (momentan 10ms).  
              
            Ich denke mir, das ist einfach genug gebastelt (nicht Perfekt!) um es zu verstehen und anzupassen. Viel Glück!
            
            1. Ich denke mir, das ist einfach genug gebastelt (nicht Perfekt!) um es zu verstehen und anzupassen. Viel Glück!

              Vielen Dank,

              ich denke für Firefox muss ich -moz-opacity: anwenden :)

              Great :)

              1. hi,

                ich denke für Firefox muss ich -moz-opacity: anwenden :)

                FF kennt auch opacity, zu dem ist opacity Valide, was man von -moz-opacity: nicht behaupten könnte.

                mfg

                --
                マルコム ベック`秒 エイリアス エJ Ñ - ĜわたしÑ
  2. hi,

    ist es mit relativ _einfachen_ Mitteln möglich Seitenüberblendungen Webbrowser übergreifend zu erstellen? Das Ziel ist, links ist eine Navi mit Links, wird nun ein Link angeklickt soll mit einer Überblendung zu der anderen Seite geführt werden.

    Du kannst IE-User mit folgenden Zeilen Nerven:

    <meta http-equiv="Page-Enter" content="blendTrans(Duration=0.3)">  
    <meta http-equiv="Page-Exit" content="blendTrans(Duration=0.3)">
    

    mfg

    --
    マルコム ベック`秒 エイリアス エJ Ñ - ĜわたしÑ
    1. Hallo,

      Du kannst IE-User mit folgenden Zeilen Nerven:

      <meta http-equiv="Page-Enter" content="blendTrans(Duration=0.3)">

      <meta http-equiv="Page-Exit" content="blendTrans(Duration=0.3)">

        
      kommt drauf an:  
        
        Tools/Internet Options/Advanced  
           ...  
        [ ] Enable page transitions  
        
      Muss man ja nicht ankreuzen. ;-)  
        
      So long,  
       Martin  
      
      -- 
      Die letzten Worte des Helden:  
      Feigling! Traust dich ja doch nicht!
      
      1. hi,

        kommt drauf an:

        Tools/Internet Options/Advanced
             ...
          [ ] Enable page transitions

        Muss man ja nicht ankreuzen. ;-)

        Wie vielen, die diesen "Browser" Freiwillig nutzen[1], traust du dieses wissen zu?  ;)

        mfg
        [1] Stichwort: Das Blaue E = Internet

        --
        マルコム ベック`秒 エイリアス エJ Ñ - ĜわたしÑ
        1. Hallo,

          [ ] Enable page transitions
          Muss man ja nicht ankreuzen. ;-)
          Wie vielen, die diesen "Browser" Freiwillig nutzen[1], traust du dieses wissen zu?  ;)

          so wie du "freiwillig" hier meinst:    ungefähr 0%
          Freiwillig im wahren Sinn des Wortes:  geschätzte 50%

          [1] Stichwort: Das Blaue E = Internet

          Ja, ich weiß. Es gibt sie aber tatsächlich - PC-Anwender, die wissen, dass es mehrere Browser gibt, die sogar schon den einen oder anderen ausprobiert haben, und trotzdem den IE verwenden. Damit meine ich nicht nur mich selbst (bei mir verhält sich die Nutzungsquote IE:Opera etwa wie 80:20), sondern auch ein paar meiner Bekannten.

          So long,
           Martin

          --
          Alleine sind wir stark ...
          gemeinsam sind wir unausstehlich!
          1. hi,

            (bei mir verhält sich die Nutzungsquote IE:Opera etwa wie 80:20)

            Eine für mich nach wie vor nicht Nachvollziehbare Tatsache.

            Ich kriege schon nach 10 Minuten surfen mit dem IE 6 Resp. 7 einen Nervenkollaps, wie du dass mit dem 5.5er erträgst, ist mir Schleierhaft.

            mfg

            --
            マルコム ベック`秒 エイリアス エJ Ñ - ĜわたしÑ