Hallo
Okay da gebe ich dir Recht.
Was hälst du von meinem Ausgangskonzept?
Ich finde es zu kompliziert, wie gesagt, das kann mit ausreichender Flexibilität mit drei, maximal vier Tabellen[1] (inklusive der Benutzerdatentabelle) erledigt werden, also mit ein oder zwei Tabellen weniger als bei dir (du hast im Ausgangsposting _nicht_ die Benutzerdatentabelle in der Zählung drin).
[1]
- Benutzerdaten eines jeden Users
- Eigenschaftengruppen (die eventuelle, vierte Tabelle)
- Eigenschaften
- Verknüpfung der User mit den Eigenschaften
Tschö, Auge
--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3