n'abend,
seit einem Serverumzug funktionieren leider einige Skripte nicht mehr wie sie sollen, da sie mit dem bekannten "Fatal error: Out of memory (allocated 87031808) (tried to allocate 46 bytes) in" abbrechen. Ich bin leider etwas ratlos, da ich den "memory_limit"-Wert der Php.ini beliebig ändern kann (per ini_set), dies aber keine Auswirkungen hat (stets der gleiche Fehler). Hat vielleicht jemand eine Idee wie sich das Problem umgehen oder noch besser lösen lässt?
Zur Konfiguration einer PHP-Laufzeitumgebung gibt es mehrere Ebenen. Folgende Seiten erklären den Umgang mit der Konfiguration:
Wie man Konfigurationseinstellungen ändert
Liste der Konfigurationsoptionen und ihre Berechtigungsstufen zur Änderung
Wie man sich die aktuelle Konfiguration anzeigen lässt
Hier ein paar Auszüge aus der phpinfo:
memory_limit 800M (local value), 50M (master value)
Damit sollte eine PHP-Instanz eigentlich 800MB Ram belegen dürfen. Hast du im "fehlerhaften" Script evtl. ein ini_set() verbaut, welches den Wert ändert? Hast du evtl. eine php.ini in einem der (Eltern-) Verzeichnisse liegen, in dem dein Problemscript liegt, dein phpinfo-Script aber nicht? Hast du den Webserver zwischendurch mal neugestartet?
weiterhin schönen abend...
#selfhtml hat ein Forum?
sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|