Hi,
Und auch deshalb, weil das bei aktiviertem JavaScript nicht notwendige Stylesheet angefordert und übertragen wird. Sinnloser Netztraffic.
Ach, bei anderen Varianten werden keine Daten übertragen, die nicht notwendig sind? Interessant! :-) Du solltest das Verfahren unbedingt patentieren lassen, bei dem CSS-Daten die nicht benutzt werden, erst gar nicht übertragen werden (was bei dir ja wohl der Fall ist, auch wenn ich es nicht verstehe =%-)) ...
... nicht, daß das Netz noch kollabiert, von dem vielen CSS, und wir keine HD-Flilme mehr streamen können! =:-)))
Welches sollte denn nun die „"saubere" Möglichkeit […], bei der zudem die CSS-Datei erst gar nicht geladen wird“ gewesen sein? Die mit invalidem HTML?
Fuck off! :-)
Aber solange bei HTTP die Zahl der parallelen Requests beschränkt ist (und alles, was darüber hinausgeht, seriell abgearbeitet wird), würde ich das doch mal als Ansatz nehmen. AFAIR haben die Webkrauts ja in eben dem verlinkten Artikel sich darüber ausgelassen? :)
Gruß, Cybaer
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
(Joseph Joubert, Schriftsteller)