Alexander (HH): umlaut in regulärem Ausdruck

Beitrag lesen

Moin Moin!

»» Du benutzt nicht zufällig ActiveStates Perl-Version?

Genau. [...]

»» So wie ich das überblicke, hat Windows zwar einen Locale-artigen Mechanismus, aber wie so oft mal wieder selbstgestrickt statt Standard. Demzufolge müßte ActivePerl ohne Locale auskommen oder aber richtig perverse Sachen machen, um die entsprechende Windows-API auf die Locale-API umzustricken. Und das wäre reichlich viel Arbeit. Also werden die Locale-Funktionen wohl schlicht als Dummy implementiert sein.

perl -V:d_setlocale (title=hier geklaut)

ergibt bei Strawberry

d_setlocale='define';

ActivePerl müßte ohne setlocale-Support übersetzt sein, demzufolge müßte

perl -V:d_setlocale

dort

d_setlocale='undef';

liefern, schlimmstenfalls sogar

d_setlocale='UNKNOWN';

Entsprechend kann man das zur Laufzeit prüfen:

  
use Config ();  
die 'No locale support' unless $Config::Config{'d_setlocale'} eq 'define';  

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".