Interessant wäre noch zu sehen, was passiert, wenn Windows überhaupt keine Konsole öffnet. AP hatte lange Zeit ein wperl.exe dabei, das bis auf ein Feld im Header mit perl.exe übereinstimmt. wperl.exe identifiziert sich als "windowed application", während perl.exe eine "console application" ist. Ein Tool namens exetype.pl kann zwischen beiden Varianten umpatchen.
Das Problem dürfte nicht die Konsole an sich sein. Sondern das kopieren und der Aufruf direkt im perl interpreter in der Konsole
Also wenn ich das folgende Skript:
use locale;
$_="abcädef ghißjkl";
s/\b/*/g;
print ;
Mit Notepad++ in ANSI abspeicher und in der Konsole starte, kommt das raus:
C:\...\t.pl
*abcõdef* *ghi▀jkl*
Funktioniert also, nur die Umlaute werden in der DOS Box logischerweise falsch dargestellt.
Wenn ich's aber direkt in Perl starte:
C:\>...\perl
use locale;
$_="abcädef ghißjkl";
s/\b/*/g;
print ;
^Z
*abc*ä*def* *ghißjkl*
Funktioniert es nicht, dafür stimmen die Umlaute - sind dann wohl in CP-irgendwas.
Und schon fangen die Kopfschmerzen wieder an ... ;-)
Da fange ich mir gar nicht erst an Gedanken drüber zu machen. Für meine Zwecke hat bisher use locale gereicht und wenn's mal hakt, Frage ich hier ;-)
Struppi.