Auge: weiterleitung header("datei.php"); alternativer befehl

Beitrag lesen

Hallo

Offenbar hast du Auge missverstanden, und ich bin mit eingestiegen: Es ging ihm darum, dass PHP sich nicht um die Bedeutung der Header schert, sondern nur darum, dass sie übermittelt werden. ...

So war das gemeint.

Ein unsinniger oder falscher Header ist eben kein Fehler aus der Sicht von PHP, und erzeugt somit auch keine Meldung. Ließe man die Kommunikation über einen HTTP-Analyzer laufen, sollte der allerdings einen Fehler melden. Das wäre sein Ressort.

Wohin sollte dann die Meldung gehen? Das PHP-Skript ist dann fertig (oder irre ich mich da? Nö, oder?). "Vor dem Browser" sitzt ein wegen der Meldung verdutzter Benutzer. Der Server zuckt mit den Schultern und die Meldung landet im Nirwana.

Aber irgendwer sollte eine Meldung bekommen und damit auch etwas anfangen (können).

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3