ChrisB: GeisterArray, da und doch nicht da

Beitrag lesen

Hi,

  1. Das Beispiel Array basiert, wie schon mehrfach <gebetsmuehle>geschrieben</gebetsmuehle> auf der Ausgabe von print_r.

var_export existiert.

Das impliziert, dass das Originalarray nicht so deklariert wurde sondern vorhanden ist, genauer gesagt aus einem Object erzeugt wurde.

Das könnte evtl.(!) auf ein Problem mit der Sichtbarkeit der Eigenschaften dieses Objektes hindeuten.
In dem Sinne, dass die Eigenschaft durchaus sichtbar ist an der Stelle, wo die originale Fehlermeldung auftritt - nicht aber an der, wo du deine Kontrollausgabe machst.

Fazit: Man kann es drehen und wenden wie man will, Tatsache egal wieviel Code ich hier noch posten soll, $w['ModificationDate'] ist einfach nicht existent, sofern ich var_dump und print_r glauben schenken darf.

Darfst du vielleicht gar nicht, bzw. nicht in dem Sinne, in dem du es tust, siehe oben.
Da "glaube" ich der If-Abfrage, die zur Ausführung des nachfolgenden Codes führt und zudem keine "undefined index"-Meldung wirft, schon eher.

Somit ist jedweder weiterer Code belanglos und ändert nichts an dem Problem. Ich denke hier liegt schlichtweg ein BUG vor.

Ich wage nach wie vor zu behaupten, dass dieser Bug aber bei *dir* liegt, und nicht bei PHP.

Die Fehlermeldung ist absolut eindeutig - der Wert ist vorhanden, und lediglich von einem für date unbrauchbaren Typ.

Im Moment versuche ich krampfhaft ein "postfähiges" Beispiel zu erstellen, dass den gleichen Fehler reprodukziert, bisher erfolglos.

echo date('r', 'blahblubb');

Bitte sehr, so einfach.
Meldet, wie zu erwarten,
Warning:  date() expects parameter 2 to be long, string given

Wo hingegen
echo date('r', (int) 'blahblubb');
fehlerfrei "Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100" ausgibt.

MfG ChrisB

--
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“