Hello,
Vorschläge zu einer alternativen Lösung.
eine Alternative ist die einzig sinnvolle Hilfe an dieser Stelle. Feldinhalte sind gem. Lehre der Normalisierung stets atomar - deine Liste von Userids ist nicht atomar. Da du dich (löblicherweise) sowieso mit dem Konzept sauberer Joins beschäftigst, kannst du auch direkt eine saubere Tabellenstruktur unterlegen - gliedere dazu deine Userzuordnung aus:
CREATE TABLE calendar_user (
calendar_id INT NOT NULL,
user_id INT NOT NULL,
PRIMARY KEY (calendar_id, user_id)
)
und entferne die Userspalte aus dem Kalender. Was machst du eigentlich, wenn mehr/längere User als 255 Zeichen beteiligt sind - das ist kein richtiges Konzept...
MfG
Rouven
--
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
Don't lick your wounds: celebrate them. The scars you bear are the signs of a competitor. -- character Richard Webber on Grey's Anatomy: 'Where the wild things are'
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
Don't lick your wounds: celebrate them. The scars you bear are the signs of a competitor. -- character Richard Webber on Grey's Anatomy: 'Where the wild things are'