Hi Sven,
Die Frage ist allerdings, warum du zum Speichern von Sessiondaten nicht $_SESSION nimmst, sondern extra noch die Datenbank. Zumindest anhand der gegebenen Informationen sieht es eher so aus, als ob das verzichtbar sein sollte.
Da hast du natürlich Recht, allerdings stecken hier auch Überlegungen zu Nutzerstatistiken etc. dahinter, was ein Speichern in der Datenbank voraussetzt.
Wenn der User über eine Proxy-Farm mit Load-Balancing geleitet wird, kriegt er u.U. bei jedem Request eine neue IP. Ebenso könnte sich natürlich auch sein Router zwischendrin neu connecten und er eine neue dynamische IP zugewiesen bekommen.
Okay, sowas habe ich bislang nicht wirklich berücksichtigt. Dazu werde ich mir wohl noch ein paar Gedanken machen müssen!
Danke und Gruß
Mueller