echo $begrüßung;
Ich möchte Meldungen die in verschiedenen Scripts (die z.B. nacheinander laufen) an einer Stelle zentral ablegen und nachdem alle Scripts abgelaufen sind, im Browser darstellen.
Wenn "nacheinander laufen" bedeutet, dass ein Browser diese Scripts nacheinander aufruft, dann bietet sich eine Session an. Wenn es sich allerdings um einen Request mit mehreren inkludierten Scripts handelt, dann:
In Java u.ä. ist das natürlich kein Problem, da lege ich mir z.B.(!) irgendwo mit "public static" ein Array o.ä an, fülle das Array an beliebiger Stelle und gebe die Daten zum Schluss einfach aus.
In PHP jedoch kriege ich das nicht so ohne weiteres hin. Hat jemand eine Idee wie man sowas elegant löst?
Elegant? Seit Version 5 hat PHP ein einigermaßen brauchbares OOP-Konzept. Wenn du objektorientiert programmierst, kannst du dir eine statische Klassenvariable anlegen und die befüllen oder eine statische Methode dazuschreiben, die das macht.
Wenn du ohne OOP programmierst, dann leg global (außerhalb einer Funktion) ein Array an, das du befüllst. Wenn du den Zugriff kapseln willst, kannst du eine Funktion mit einer statischen Variable drin anlegen. Allerdings muss die Funktion dann sowohl schreibenden als auch lesenden Zugriff bieten, wenn du wieder an die Werte kommen willst. Oder ein spezieller Parameterwert veranlasst die Funktion zur Ausgabe oder Rückgabe der gesammelten Meldungen. Besser kommst du in dem Fall wohl mit der Statische-Klassenvariable-Methode. Man kann ja auch OOP und "normale" Programmierung mixen.
echo "$verabschiedung $name";