Dokumente in OpenOffice anders als in Microsoft Office
Karl
- sonstiges
0 Klawischnigg0 frankx
Hallo Leute,
momentan verwende ich noch eine ziemlich alte Version von Microsoft Office. Ich möchte nun gerne auf OpenOffice umsteigen.
Manche Dokumente die ich ursprünglich mit Microsoft Office erstellt habe werden in Open Office anders formatiert angezeigt.
Ist das normal oder kann ich das irgendwie in den Griff bekommen
Hi there,
Manche Dokumente die ich ursprünglich mit Microsoft Office erstellt habe werden in Open Office anders formatiert angezeigt.
Ist das normal oder kann ich das irgendwie in den Griff bekommen
Das ist sogar dann normal, wenn Du auf eine neuere MS-Office version umsteigst. Einige Formatierungen gehen verloren, manche werden anders angezeigt. Wie tragisch das ist, musst Du selbst beurteilen.
Was imho wirklich nicht funktioniert mit OOo, ist das Verwenden von Dokumenten, in denen Makros und/oder VBA-Anweisungen essentiell sind; aber auch hier gilt fairerweise, komplexe VBA-Anwendungen laufen ohnhin meist auch nur auf der MSO-Version, auf der sie entstanden sind...
Ahoi,
eine Variante ist: gleich mit OO ein Dokument erstellen (;-). Ich steige auch um, bei Tabellen ist mir das aufgefallen, dass das manchmal nicht passt. Wo hakts denn bei Dir?
U.u. unter Word in einem anderen Format abspeichern, wie .rtf.
Dank und Gruß,
Ahoi,
eine Variante ist: gleich mit OO ein Dokument erstellen (;-). Ich steige auch um, bei Tabellen ist mir das aufgefallen, dass das manchmal nicht passt. Wo hakts denn bei Dir?
Das erste Problem was mir so auf Anhieb auffällt ist die falsche Formatierung von Aufzählungslisten.
U.u. unter Word in einem anderen Format abspeichern, wie .rtf.
mmm, welches Format würdest du mir denn empfehlen. Hast du schon mit einem bestimmten Format positive Erfahrungen machen können?
Ahoi,
hast du die neueste oo-Version (3.0?). Konkretes kann ich leider nicht beisteuern, da bleibt wohl nur probieren. Oder googlen mit deiner konkreten Word-Version.
Dank und Gruß,