Hellihello
»» Praktisch gesehen ist es im Prinzip Haarspalterei, denn aus der Sicht eines IE ergäbe ein Else einen Sinn und aus Sicht eines Nicht-IE existiert das alles nicht, weil es nur Kommentare sind (außer dem Inhalt des "Else").
Es wäre schon möglich, else-Zweige sowohl für IEs als auch nicht-IEs sinnvoll umzusetzen: bei JScript's conditional compilation ist Microsoft diesen Weg gegangen!
Aber im logischen Ergebnis ist es doch ein if-else. Von Browserseite ist das ergebnis: if(IE) read this, else read that.
Dank und Gruß,